Tess-Vortrag
Abgesagt wegen geringer Anmeldungen !
Tess-Vortrag in Paderborn
In Deutschland leben Millionen Menschen mit unterschiedlich ausgeprägten Hörschädigungen. In unserer modernen
Kommunikationsgesellschaft stoßen viele von ihnen auf besondere, schwer zu überwindende Barrieren. Gehörlosen,
ertaubten und stark hörgeschädigten Menschen war Telefonieren nicht möglich - bis jetzt!
Mit Tess
• werden Kommunikationsbarrieren überwunden,
• können hörgeschädigte Menschen eigenständig mit hörenden Menschen telefonieren.
www.tess-relay-dienste.de
um 10.00 Uhr Vortrag von Tess: Bernd Schneider
Wie benutzt man Tess mit PC? - mit parixsnahe
Vorführung und Info (13.00 Uhr - 14.00 Uhr).
(10.00 bis 12.00 Uhr)
Themen:
- Grundsätze des Telefonierens
- Telefonverhalten
- Begrüßung, Verabschiedung, Kleidung,
Kameraposition und Lichtverhältnisse
- Praktische Übung
Samstag 25. Februar 2012
Hörgeschädigenzentrum
Bleichstraße 70
33102 Paderborn
anschließend
Vortrag von Telekom online mit neuer Technik
(14.00 bis 16.00 Uhr)
Vortrag: Christian Ebmeyer
Liebe T-View 100 Bildtelefon-BesitzerInnen bei der Telekom!
Wie Sie vielleicht durch viele Gerüchte mitbekommen und auch gelesen haben, soll - voraussichtlich ab dem Jahre 2014 durch
die Umwandlung von ISDN zu IP-Netztechnik - das T-View 100 Bildtelefon nicht mehr funktionsfähig sein. Das war in der Vergangenheit
tatsächlich so, ist mit der neuesten Technik jetzt aber kein Problem mehr. Wir haben mit einem neuen Router getestet:
es funktioniert problemlos und einwandfrei.
Fazit: Das T-View 100 Bildtelefon kann weiterhin genutzt werden wie bisher, wenn man zu einem kostengünstigen IP-Anschluss
wechselt. Man braucht dann das neue Speedport W921V (Miete für 3,95 Euro/Monat oder Kaufpreis für 199,99 Euro), da dieses
den ISDN- Anschluss hat, an welchem das T-View 100 Kabel angeschlossen wird. Das Netzabschlussgerät (NTBA) und
DSL-Splitter werden wegfallen. Im DSL-Router Speedport W921V werden die vorhandenen Rufnummern als DSL-Rufnummern
übernommen, eingetragen und konfiguriert werden.
Der Faxanschluss am Speedport W921V, auch W723V (-->hat keine SO-Bus-Buchse) funktioniert einwandfrei, wenn am Faxgerät
der ECM (Error correction mode) aktiviert ist und evtl. auf Baudrate 9600 fest eingestellt ist. Desweiteren
sollten alle Speedports mit den analogen Anschlüssen (Fax etc.) auch als Fax/Kombi deklariert
sein. Im Router muss die vorhandene Rufnummer registriert werden.
Ihr könnt gern Eure hörgeschädigten Freunde, Bekannte, Familien und Verwandten hiervon informieren